2. Tenor


Unsere Mitglieder des 2. Tenors, in alphabetischer Reihenfolge:

Roman Buchle

2. TENOR


  • Wohnort: Chom City
  • Beruf: Koch aÜa = am Überstunden abbauen
  • Hobbies: singe, schwyzerörgele, Gold schürfe, Harley fahre, reise
  • Lieblingsessen: alles usser Haferflöckli
  • Lieblingsgetränk: es guets Glas Wy oder es chüels Bier
  • Aktivmitglied seit: Januar 2009 mit 2 Johr Unterbruch
  • Wie kamst du zum Jodeln: ha öppis urchigs, kulturells, traditionells welle mache und au echli wäge de Schwigeri (Anmerkung der Redaktion: = Schwiegermutter).
  • Weshalb singst du im Schlossgruess: Freud am Singe, singe macht glücklich.
  • Was ich noch sagen wollte: Chumm, sing mit……»sigugegl»

Jerema Bulban

2. JODEL & 2. Tenor


  • Wohnort: Ebikon
  • Beruf: Pensionierter Steuerfachmann / Abteilungsleiter Steuern LUKB
  • Hobbies: Jodeln, Juizä, Judo, Kochen, Sport im Allgemeinen. Alles, was mich und andere bewegt.
  • Lieblingsessen: Alles lieber als nichts. Ich hab fast alles am liebsten.
  • Lieblingsgetränk: Frisches Hahnenwasser, ein schönes kaaaltes Bier...
  • Aktivmitglied seit: 07.2020
  • Wie kamst du zum Jodeln: Durch ein Jodellied von Ruedi Renggli, das ich meiner Mutter zum Geburtstag singen wollte. Silvia Rymann hat mich dann fürs Jodeln und Juizä begeistert. Monika Frank hat auch einen grossen Anteil daran.
  • Weshalb singst du im Schlossgruess: Wegen einer Weiterbildung in Sachen Jodeln mit Hospitation, habe ich die sympathische Ausstrahlung und Freude der Schlossgrüessler live erleben können. Sie… und ihr dynamischer Dirigent, haben mich überzeugt.
  • Was ich noch sagen wollte: Authentisch bleiben, bei sich selbst bleiben, Freude geben UND geniessen.

Bruno Koch

Dirigent,
2. Jodel, 2. Tenor + wo es ihn sonst gerade braucht


  • Wohnort: Hasle im schönen Entlebuch

  • Beruf: Aussendienst-Mitarbeiter

  • Hobbies: Pferde, Jodeln, Schiessen, Skifahren

  • Lieblingsessen: Cordon-bleu

  • Lieblingsgetränk: Cola, dunkles Baarer Bier, Milchkaffee

  • Dirigent seit: 2017

  • Wie kamst du zum Jodeln: Schon in der Kindheit wurde ich vom Jodelvirus angesteckt.

  • Weshalb singst du im Schlossgruess: Ich wurde vom ehemaligen Präsidenten Markus Röllin angefragt.

  • Was ich noch sagen wollte: Gerne dürft ihr eine Probe besuchen und Singen und Jodeln selber ausprobieren :-)

Manuel Müller

2. TENOR


  • Wohnort: Baar
  • Beruf: angehemdner Fachmann Gesundheit, ab November Ausbildung zum diplomierten Pflegfachmann HF
  • Hobbies: Gesang, Mixing
  • Lieblingsessen: Älplermagronen
  • Lieblingsgetränk: Baarer Bier (Höllbier), Hahnenwasser
  • Aktivmitglied seit: Herbst 2022
  • Wie kamst du zum Jodeln: durch meine Freundin

  • Weshalb singst du im Schlossgruess: mega cooli Lüüt und mega fründlich!

  • Was ich noch sagen wollte: chömed go Jodle, zäme Zyt verbinge und gnüssed jede Tag


Paul Wetli

2. TENOR


  • Wohnort: Cham
  • Beruf: Pensionär...... früher Bus-Fahrer und Hauswart :-)
  • Hobbies: Enkel hüten, Heimwerken, Motorrad fahren, Camperreisen, schwimmen, wandern u.v.m.
  • Lieblingsessen: Gemüseteller

  • Lieblingsgetränk: Wein, Bier, Mineralwasser, Kaffee
  • Aktivmitglied seit: Januar 2023
  • Wie kamst du zum Jodeln: 1989 durch einen Arbeitskollegen.
  • Weshalb singst du im Schlossgruess: alles fröhliche Leute.
  • Was ich noch sagen wollte: Geniesse unsere Jodel-Vorträge!

Urs Wyttenbach

2. Tenor

Präsident


  • Wohnort: Cham

  • Beruf: Landwirt

  • Hobbies: Gemütliches Beisammensein mit Freunden

  • Lieblingsessen: Käse, ein gutes Stück Fleisch

  • Lieblingsgetränk: Wasser, kühles Bier

  • Aktivmitglied seit: März 2016

  • Wie kamst du zum Jodeln: Durch das ehemalige Mitglied Markus Röllin. Er hat mich überzeugt, dass auch ich singen kann.

  • Weshalb singst du im Schlossgruess: Wegen der Freude am Singen und der Kameradschaft im Klub.

  • Was ich noch sagen wollte: Ich freue mich noch auf manche gemütliche Stunden mit den Schlossgrüesslern.